Seit 2012 bilden Volker Steinhoff und Frieder Stolzenburg das Gitarrenduo Expineto. Das Repertoire der beiden Konzertgitarristen führt auf eine Zeitreise durch viele Länder der Welt und reicht von klassisch bis modern. Der Name Expineto (lat.) bedeutet aus dem Fichtenwald und verweist damit zum einen auf den Wohnort der beiden, den Harz, und zum anderen auf ihre Gitarren, die eine Decke aus Fichtenholz haben.
Sonntag, 15.10.2023, 16:00 Uhr | Gitarre & Cello (Frieder & Jonathan Stolzenburg), Haus der Kirche, Lutherstr. 7, Bad Harzburg |
Volker Steinhoff ist gebürtiger Bad Gandersheimer. Die Musik und insbesondere das klassische Gitarrenspiel stellt für ihn ein ernsthaft ausgeübtes Hobby mit hohem Stellenwert dar. Als Laiengitarrist verfügt er über viel Konzerterfahrung. Er erlernte das Gitarrenspiel im Alter von 11 Jahren, orientierte sich als Jugendlicher zunächst auf der Elektrogitarre an den Gitarrenbands Spotnicks und Shadows. Später gelangte er über das für Westerngitarren typische Fingerpicking schließlich zum klassischen Stil. Seit dem Erwerb einer spanischen Gitarre im Jahr 1984 prägt die Konzertgitarre sein musikalisches Schaffen, das auf dem Gebiet der Klassik von lateinamerikanischer und spanischer Gitarrenmusik beeinflusst ist.
Frieder Stolzenburg bekam seine erste Gitarre mit 8 Jahren zu Weihnachten geschenkt. Danach erhielt er Gitarrenunterricht, erwarb seine Kenntnisse aber überwiegend autodidaktisch. Von 1984 bis 1988 war er aktives Mitglied im Bremer Gitarrenorchester. In seiner Freizeit spielt er bis heute intensiv Konzertgitarre. Im Alter von 11 Jahren schrieb Frieder Stolzenburg seine erste Komposition. Mittlerweile sind über 120 zumeist kleinere Stücke (einschließlich Bearbeitungen) zusammengekommen, größtenteils für Konzertgitarre solo (siehe Kompositionsverzeichnis). Sie verbinden Elemente aus Klassik, Folk und Jazz. Frieder Stolzenburg beschäftigt sich außerdem mit der Theorie der Harmoniewahrnehmung.
Die folgenden Aufnahmen zeigen einen nicht-repräsentativen Ausschnitt der Stücke von Frieder Stolzenburg. Die Aufnahmen sind zum Teil über 30 Jahre alt, darunter Live-Mitschnitte (mit dementsprechender Tonqualität) und haben reinen Demo-Charakter. Viel Spaß trotzdem beim Reinhören!
Alle Rechte beim Autor.
Es gibt auch eine kleine Playlist auf YouTube.
22.04.2015 | Gitarren statt Gewehre, Haus der Kirche, Bad Harzburg |
13.08.2014 | Gute-Nacht-Café zum 114. Deutschen Wandertag, Lutherkirche, Bad Harzburg |
05.12.2008 | Happy Birthday in Ten Modes - zum 60. Geburtstag von U. Furbach, Universität Koblenz |
20.12.2006 | Mitwirkung beim Weihnachtskonzert der Hochschule Harz, Wernigerode, mit Michael Neumann |
05.10.2002 | Musikabend zum Lob Gottes, Koblenz, Querflöte und Gitarre, mit Anna Simon |
1994-1996 | Leitung vom CVJM-Kreisverbandsjugendchor Loreley/Unterlahn |
1991-1992 | Gitarrentrio Frieder Stolzenburg, Max und Axel Berle, Live-Konzerte in Koblenz |
13.02.1987 | Solokonzert zur Eröffnung des Café Compact, Bremen |
23.06.1984 | Solokonzert in der Teestube Icthus, Rinteln |
1984-1988 | Mitglied im Bremer Gitarrenorchester, diverse Auftritte in Bremen, Verden, Lübeck u.a. |
1983 | Mitglied im Peppermint Music Ensemble (Rock, Blues, Funk, Raggae) |
1982-1987 | Mitglied im Jugendchor Epiphanias, Bremen |
18.12.1982 | Mitwirkung beim Christmas Concert, Epiphanias-Gemeinde, Bremen |
1975-1978 | Gitarrenunterricht, danach autodidaktisch |
Frieder Stolzenburg | & | Volker Steinhoff |
Bodestr. 27 | ||
38667 Bad Harzburg |